Die Keramik Löbau Bau GmbH mit Sitz in Löbau ist ein traditionsreiches Unternehmen für Wohnraumgestaltung, Bodenbeläge, Gardinen, Dekoration, Sonnenschutz, Heimtextilien und fachgerechte Montageleistungen.
Unser Ziel ist es, Kundinnen und Kunden hochwertige Produkte und handwerkliche Dienstleistungen anzubieten – sowohl in unseren Filialen als auch online.
Wir legen großen Wert darauf, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder technischen Einschränkungen – unsere Website barrierefrei und selbstbestimmt nutzen können.
Daher arbeiten wir kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit unseres Online-Angebots zu verbessern.
Diese Website ist barrierefrei im Sinne der §§ 3 bis 4 der Barrierefreiheitsstärkungsverordnung (BFSGV) in Verbindung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Die Anforderungen der
✔ Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA
sowie der
✔ Norm EN 301 549
werden erfüllt.
Für die Bewertung und Optimierung der Barrierefreiheit wurden folgende Verfahren eingesetzt:
Die Website wird fortlaufend technisch aktualisiert und inhaltlich weiterentwickelt. Potenzielle Barrieren werden regelmäßig überprüft und nach Möglichkeit beseitigt.
Zusätzlich setzen wir auf dieser Website das Barrierefreiheits-Tool „Danova Assistant“ ein.
Dieses bietet u. a.:
Damit möchten wir Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen die Nutzung unserer Website erleichtern.
Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen, oder benötigen Sie Unterstützung bei der Nutzung, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir sind bemüht, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten und Lösungen zu finden.
Keramik Löbau Bau GmbH
Stauffenbergstr. 2
02708 Löbau
Telefon: 03585 / 83 25 81
Telefax: 03585 / 83 26 25
E-Mail: info@keramik-loebau.de
Geschäftsführer: Sybille Eichler, Annette Hahnewald
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Sachsen-Anhalt – Magdeburg
Diese Erklärung wurde zuletzt überprüft und aktualisiert im November 2025.